Elektro vs Verbrenner Rechner

Vergleichen Sie die Gesamtkosten von Elektroautos und Verbrennern über mehrere Jahre hinweg

Kosteneingabe
Geben Sie Ihre Fahrzeugdaten ein
Kosteneingabe Eingabedaten

Elektroauto

Verbrenner

Allgemein

Kostenvergleich
Gesamtkosten über den Betrachtungszeitraum

Geben Sie Ihre Fahrzeugdaten ein

Zusätzliche Überlegungen
Weitere wichtige Faktoren

Umwelt & Steuervorteile:

  • • CO₂-Bilanz und Umweltaspekte nicht berücksichtigt
  • • KfZ-Steuerbefreiung für E-Autos (10 Jahre)
  • • Reduzierte Dienstwagenbesteuerung (0,25%)
  • • Kommunale Vorteile (Parken, Busspuren)

Versteckte Kosten:

  • • Batterieaustausch nach 8-15 Jahren möglich
  • • Höhere Versicherungskosten (E-Auto: +5-15%)
  • • Wallbox-Installation (1000-3500€)
  • • Wertverlust kann unterschiedlich sein

Ladeinfrastruktur:

  • • Laden zu Hause meist günstiger
  • • Öffentliche Ladesäulen teurer (35-89 ct/kWh)
  • • Eigene PV-Anlage reduziert Kosten
  • • Reichweite vs. Tankstellennetz

Kostenvergleich

Anschaffung: E-Autos meist teurer

Wartung: E-Autos 40-60% günstiger

Betrieb: Strom oft günstiger als Benzin

Break-Even: Meist nach 3-7 Jahren

Wichtige Hinweise

Reichweite: WLTP-Werte zu optimistisch

Ladezeit: Planung erforderlich

Batterie: Austausch nach 8-15 Jahren

Restwert: Entwicklung ungewiss

Vorteile E-Auto

Umwelt: Lokal emissionsfrei

Komfort: Leise und wartungsarm

Technologie: Moderne Ausstattung

Förderung: Steuervorteile verfügbar

Häufig gestellte Fragen zum Elektro vs Verbrenner Rechner