Fakultät Rechner

Berechnen Sie Fakultäten (n!) schnell und einfach mit Schrittanzeige und Stirling-Approximation

Fakultät Eingabe
Berechnen Sie Fakultäten und verwandte Funktionen
Fakultät Eingabe Eingabedaten

Grundeinstellungen

Schnellbeispiele:

0! = 1 (Definition)
3! = 6
5! = 120
10! = 3.628.800
15! = 1,3 Billionen
Fakultät Ergebnis
Ihr berechnetes Fakultätsergebnis

Geben Sie eine Zahl ein

Mathematische Anwendungen
Praktische Verwendung von Fakultäten

Kombinatorik:

  • • Permutationen: P(n,r) = n!/(n-r)!
  • • Kombinationen: C(n,r) = n!/(r!(n-r)!)
  • • Anordnungen ohne Wiederholung
  • • Auswahlprobleme

Wahrscheinlichkeit:

  • • Binomialverteilung
  • • Poisson-Verteilung
  • • Hypergeometrische Verteilung
  • • Gleichwahrscheinliche Ereignisse

Analysis & Informatik:

  • • Taylor-Reihen (e^x, sin x)
  • • Gamma-Funktion
  • • Rekursive Algorithmen
  • • Komplexitätsanalyse

Fakultät Grundlagen

Definition: n! = 1×2×3×...×n

Spezialfall: 0! = 1 (Konvention)

Wachstum: Extrem schnell (exponentiell)

Maximum: 170! (Computergrenzen)

Wichtige Hinweise

Große Zahlen: Stirling-Approximation nutzen

Genauigkeit: BigInt für exakte Werte

Anwendung: Kontext beachten

Rechenzeit: Wächst mit n

Praktische Tipps

Vereinfachung: Kürzen vor Berechnung

Näherung: Stirling für große n

Berechnung: Schrittweise aufbauen

Prüfung: Ergebnis plausibel?

Häufig gestellte Fragen zum Fakultät Rechner