Dachfläche Rechner

Berechnen Sie die Dachfläche für verschiedene Dachformen - ideal für Sanierung, Planung und Materialbedarf

Dachparameter
Wählen Sie Dachform und geben Sie die Maße ein
Dachparameter Eingabedaten
Berechnungsergebnis
Dachfläche und Materialbedarf

Geben Sie Ihre Hausmaße ein

Zusätzliche Informationen
Wichtige Hinweise und Tipps

Wichtige Hinweise:

  • • Berechnung ist eine Schätzung
  • • Gauben/Fenster nicht berücksichtigt
  • • 5-10% Materialreserve einplanen
  • • Professionelle Vermessung empfohlen

Dachformen erklärt:

  • Satteldach: Klassisch, zwei Flächen
  • Walmdach: Vier geneigte Flächen
  • Pultdach: Eine geneigte Fläche
  • Zeltdach: Pyramidenform

Für Solar/PV:

  • • Südseite optimal
  • • 30-35° Neigung ideal
  • • Verschattung prüfen
  • • 60-80% nutzbar

Wichtige Hinweise

Genauigkeit: Berechnung ist eine Schätzung für Planungszwecke

Vermessung: Professionelle Aufmaße für finale Planung empfohlen

Reserve: 5-10% Materialreserve für Verschnitt einplanen

Komplexität: Gauben, Erker und Aufbauten extra berechnen

Dachformen im Detail

Satteldach: 2 gleichgroße Dachflächen, klassische Form

Walmdach: 4 Flächen mit Giebelwänden als Dreiecke

Pultdach: Eine geneigte Fläche, modern und günstig

Zeltdach: 4 dreieckige Flächen, kompakte Bauweise

Materialplanung

Ziegel: 10-18 Stück/m² je nach Type und Größe

Lattung: Alle 32-36cm horizontal verlegt

Dämmung: 15-25cm Stärke je nach Energiestandard

Kosten: 60-100€/m² einfach, 150-250€/m² mit Dämmung

Häufig gestellte Fragen zum Dachfläche Rechner